
Willkommen am Gertrud-von-le-Fort-Gymnasium!
Das südlichste Gymnasium Deutschlands bietet die Ausbildungsrichtungen des naturwissenschaftlich-technologischen und des sprachlichen Gymnasiums an. Zu unserem Einzugsbereich zählt neben dem südlichen Oberallgäu das benachbarte Kleinwalsertal (Österreich).
In unserer Funktion als Eliteschule des Wintersports können wir, umgeben von Bergen und frischer Luft, Sportlern zu jeder Jahreszeit beste Möglichkeiten bieten, Spitzensport mit den schulischen Erfordernissen zu vereinen.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Schulprofil. Viel Spaß auf unserer Homepage!
Elternbeirat neu gewählt
Der Elternbeirat mit Beisitzern des Gertrud-von-le-Fort-Gymansium wurde für die Jahre 2018-2020 neu gewählt.
In der südlichsten Gemeinde Deutschlands befindet sich die Eliteschule und Partnerschule des Wintersports mit ihren mehr als 520 Schülerinnen und Schülern, davon ca. 120 Kaderathleten.
Der Elternbeirat freut sich auf weitere zukunftsorientierte Projekte und gute Zusammenarbeit.
Foto von links vorne : Günther Hartung (Kassier), Maxi Oeing (Schriftführerin), Simone Moosbrugger, Hülya Dirlik, Angelika Haid (2. Vorsitzende), Michael Finkel
Hinten von links : Veronika Maier, Monika Benkert, Beate Neumüller (Kassenprüferin), Alexa Schwendinger (Vorsitzende), Oliver Schwarz
Unsere SMV
In unserer Schülermitverantwortung (SMV) arbeiten Schülerinnen und Schüler an der Gestaltung unserer Schule und des Schulwesens mit. Sie vertreten dabei in erster Linie die Interessen ihrer Mitschüler. Außerdem vermitteln sie zwischen Lehrern und Schülern. Dabei koordinieren die Schülersprecher gemeinsam mit den Verbindungslehrern die Zusammenarbeit der SMV mit der Schulleitung, den Lehrern und Eltern. Bei Fragen oder Anregungen wenden Sie/wendet ihr euch gerne an die Verbindungslehrer und Schülersprecher.
Für das Schuljahr 2018/2019 wurden folgende Schülersprecher gewählt:
1. Schülersprecher: Tom Stein (9B+)
2. Schülersprecher: Jano Graser (Q11)
3. Schülersprecher: Jakob Kalin (Q11)
Die Verbindungslehrer im Schuljahr 2018/2019:
StR Tobias Krempl (Verbindungslehrer der Unter- und Mittelstufe)
StDin Rita Sommer (Verbindungslehrerin der Oberstufe)
Der Informatik-Biber in Oberstdorf
Zum wiederholten Mal werden die Schüler im Rahmen des Informatikunterrichts in den beiden Wochen nach den Herbstferien an diesem Wettbewerb teilnehmen.
Der Biber-Wettbewerb führt die Schüler spielerisch an die Informatik heran und zeigt jungen Menschen, wie vielseitig und alltagsrelevant Informatik ist. Weiterhin soll er für den Bundeswettbewerb Informatik motivieren.
Informationen und Beispielaufgaben zum Informatik-Biber finden Sie unter http://informatik-biber.de/ oder auf der Seite der Fachschaft Informatik.
Ne
(22.10.18)SOS-Kinderdorf
Wer wünscht sich nicht ein liebevolles Zuhause, Geborgenheit in der eigenen Familie? Ein Geschenk, wenn wir in einem vertrauten Zuhause aufwachsen dürfen – und wenn nicht? Was passiert mit Kindern, deren Eltern aus schicksalshaften Gründen nicht mehr für sie sorgen können? In SOS-Kinderdörfern können diese in einer ebenso familiären Umgebung aufgenommen werden, quasi in Ersatzfamilien, mit Ersatzeltern und anderen Jugendlichen. Dabei sind Schulbesuch und Freizeitgestaltung und Leben in einer Gemeinschaft genauso normal, wie wir es von uns kennen. Darüber hinaus gibt es bei Bedarf psychologische Betreuung, z.B. in Form einer Tiertherapie, um verlorengegangenes Vertrauen und Selbstbewusstsein wieder aufzubauen.
Am 17.10. informierten zwei engagierte Mitarbeiterinnen von SOS-Kinderdorf die 8. Klassen über das Thema „Familie“ im Allgemeinen sowie über das Konzept von SOS-Kinderdorf im Besonderen. In der Erarbeitungsphase wurde deutlich, dass es nicht selbstverständlich ist, in einer „normalen“ Familie zu leben, aber unschätzbar wertvoll.
Et
(20.10.18)Direkt zu Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 |