
Willkommen am Gertrud-von-le-Fort-Gymnasium!
Das südlichste Gymnasium Deutschlands bietet die Ausbildungsrichtungen des naturwissenschaftlich-technologischen und des sprachlichen Gymnasiums an. Zu unserem Einzugsbereich zählt neben dem südlichen Oberallgäu das benachbarte Kleinwalsertal (Österreich).
In unserer Funktion als Eliteschule des Wintersports können wir, umgeben von Bergen und frischer Luft, Sportlern zu jeder Jahreszeit beste Möglichkeiten bieten, Spitzensport mit den schulischen Erfordernissen zu vereinen.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Schulprofil. Viel Spaß auf unserer Homepage!
„Tag der offenen Tür“ am Gymnasium Oberstdorf
Großer Andrang herrschte am Dienstag, 14. März 2017 beim „Tag der offenen Tür“ des Gertrud-von-le-Fort-Gymnasiums Oberstdorf. In der Aula kümmerte sich der Elternbeirat um die Verköstigung der zahlreich erschienenen Gäste. Die Unterrichtsräume wurden für die Projekte benötigt, welche die Gymnasiasten und Lehrkräfte vorbereitet hatten, um einen Einblick in den Schulalltag zu ermöglichen. Als „Eliteschule des Sports“ ist das Oberstdorfer Gymnasium vor allem für Fördermaßnahmen im Bereich des Leistungssports bekannt. Dass aber nicht nur der Sport das tägliche Leben an der Schule prägt, zeigten die vielfältigen Angebote der anderen Fachbereiche.
(16.03.17)Tag der offenen Tür
Am Dienstag 14.3.2017 laden wir Sie von 15Uhr-17.30Uhr herzlich zum Tag der offenen Tür ein. Das Programm können Sie dem Anhang entnehmen.
(16.03.17)Schulmeisterschaft Skilanglauf
Entgegen dem allgemeinen Frühlingstrend zeigte sich bei unserer Schulmeisterschaft Skilanglauf am Di., 07.03. doch noch einmal der Winter mit kräftigem Schneefall.
Neuschnee ist bekanntlich stumpf und für den Langläufer überaus Kräfte zehrend. Doch der Außendienst des Sportamts präparierte kurz vor Veranstaltungsbeginn nochmals die Strecke und sorgte so für gute und faire Bedingungen. Für diesen Sondereinsatz bedanken sich die Fachschaft Sport und die ganze "Langlauffamilie".
55 Teilnehmer (26 Mä, 29 Ju) gingen im 20 Sekundenabstand auf die 2 Km-Schleife und mussten dabei an den eingebauten Stationen "Richtungsänderungen, Achterlaufen, Anstieg, Abfahrt, Schlupftore und Körperdrehung" nicht nur ihre konditionellen, sondern auch ihre koordinativen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Besonders erfreulich ist nicht nur die Tatsache, dass das Teilnehmerfeld gegenüber dem Vorjahr um 60 % (!) angestiegen ist, sondern auch dass sich Schülerinnen und Schüler auf die Strecke gewagt haben, die nur selten oder zum ersten Mal auf Langlaufski stehen - getreu dem olympischen Grundgedanken "Dabeisein ist alles!"
Vielen Dank auch an den Elternbeirat für die Verpflegung der Sportler!
Ergebnislisten hängen in der Aula aus! (so)
(12.03.17)Schulmeisterschaften Ski-Alpin und Snowboard
Bei herrlichem Wetter und winterlichen Bedingungen bewältigten 155 Schüler einen Riesenslalom am Ochsenhöflelift. Trotz schwieriger Pistenverhältnisse durch den vielen Neuschnee wurde sehenswerter Sport geboten und alle Teilnehmer erreichten heil ins Ziel.
Ich möchte mich bei allen Teilnehmern, bei meinen Kolleginnen und Kollegen aus der Fachschaft Sport, Frau Haid und Frau Schwendinger vom Elternbeirat, dem SC Oberstdorf, der Söllereckbahn und dem Sportamt Oberstdorf für die tatkräftige Unterstützung bei der Organisation und der Durchführung dieses Fests des Schulsports bedanken.
Ergebnislisten hängen in der Aula unserer Schule aus und können auch aus dem Anhang entnommen werden. Der Termin der Siegerehrung wird bald bekanntgegeben. (pf)
(09.03.17)Direkt zu Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 |