
Willkommen am Gertrud-von-le-Fort-Gymnasium!
Das südlichste Gymnasium Deutschlands bietet die Ausbildungsrichtungen des naturwissenschaftlich-technologischen und des sprachlichen Gymnasiums an. Zu unserem Einzugsbereich zählt neben dem südlichen Oberallgäu das benachbarte Kleinwalsertal (Österreich).
In unserer Funktion als Eliteschule des Wintersports können wir, umgeben von Bergen und frischer Luft, Sportlern zu jeder Jahreszeit beste Möglichkeiten bieten, Spitzensport mit den schulischen Erfordernissen zu vereinen.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Schulprofil. Viel Spaß auf unserer Homepage!
Julian Hoffmann gewinnt Bronze bei der U21-WM in Polen
Nach dem Sieg bei der Europameisterschaft im Juni konnte Julian nun bei seinem Saisonhöhepunkt erneut einen großen Erfolg einsegeln: Bronze bei der U21-WM in Gdynia/ Polen im Laser Standard.
Sechs Tage mit jeweils 2 Wettfahrten waren geplant. Der erste Tag verlief nicht ganz nach Julians Vorstellungen. Aber mit den schwierigen, schlecht vorhersehbaren äußeren Bedingungen vor Ort hatten auch die anderen Athleten zu kämpfen, so dass auch die Favoriten nicht nur einstellige Ergebnisse erzielten. Am zweiten Tag überquerte Julian trotz Kenterung auf dem Vorwind als Zweiter die Ziellinie.
Bei viel Wind und hoher Welle an den Tagen drei und vier, Julians Lieblingsbedingungen, gelang ihm eine perfekte Serie mit den Plätzen 2, 2, 1 und 3. Mit einem 19. Rang im zweiten Final-Rennen fand sich Julian auf Platz 7 auf der Ergebnisliste wieder, eine gute Ausgangsposition für die letzten Rennen. Mit sehr knappen Punktabständen nach vorne und nach hinten kam es auf starke Nerven und eine Topleistung in den folgenden Rennen an.
Die letzte Wettfahrt beendete Julian in dritter Position und sicherte sich somit Bronze.
Auf dem Siegertreppchen ganz oben stand Zachary Littlewood aus Australien und auf Platz zwei der Italiener Matteo Paulon, die beide aufgrund ihres Alters das letzte Mal U21 mitsegeln durften.
Herzlichen Glückwunsch!
Link zu den Ergebnissen:
http://2021-u21.laser-worlds.com/wp-content/uploads/sites/23/2021/08/ILCA-7-R9-GSxx.htm
Urheberrechte Bilder:
Robert Hajduk, der für die ILCA (International Laser Class Association)
Neue Schulleitung am Gymnasium
Seit August gibt es am Gertrud-von-le-Fort-Gymnasium eine neue Schulleitung.
Im Bild die neue Direktorin Sonja Keiper zusammen mit ihrem ständigen Stellvertreter Heiner Römer (links) und dem Mitarbeiter im Direktorat Jürgen Brandl (rechts).
(08.08.21)Julian Hoffmann (Q11) segelt momentan auf einer Welle des Erfolgs!
Nach dem Gewinn der Europameisterschaften (Segeln, Laser Standard) konnte Julian bei den „Gdynia Sailing Days“ gleich noch einmal mal gewinnen.
Die „Gdynia Sailing Days“ sind eine der wichtigsten Segelveranstaltungen in Polen, die jedes Jahr im Juli in der Danziger Bucht ausgetragen werden. Im Laufe eines 16-tägigen Zyklus starten rund 800 Segler in 24 Regattaklassen.
Im Laser Standard (ILCA 7) traten vom 4.-6. Juli 42 Teilnehmer an, darunter neben den Seglern aus dem Gastgeberland auch ausländische Starter aus sieben europäischen Nationen. Nach drei Wettkampftagen und 7 Wettfahrten gewann Julian mit 11 Punkten Vorsprung vor dem Dänen Johan Schubert und seinem Teamkollegen Philip Walkenbach.
In der Danziger Bucht finden Mitte August die U21-Weltmeisterschaften statt.
Dafür wünschen wir Julian alles Gute!
Peter Fink, Juli 2021
(17.07.21)Die Produktion „Carmen 2.0“.
Sie stützt sich auf Georges Bizets Oper „Carmen“ und überträgt deren Themen in die Gegenwart. Wir empfehlen Ihnen, das Projekt „Carmen 2.0“ anstelle unseres traditionellen Live-Schulkonzerts in digitaler Form auf Youtube anzuschauen.
Das Projekt ist in Zusammenarbeit mit der Oberallgäuer Integrationslotsin Hülya Dirlik entstanden und greift Themen wie Rassismussensibilisierung und Diversitätsbewusstsein auf. Spenden kommen dem Frauenhaus Kempten und den Schülern des Gymnasiums (Anschaffung der Berufsfindungstests) zugute (siehe Anhang: Spendenaktion).
Beim Projekt wirken das P-Seminar Musik, Chöre, Orchester, Musik- und Sportkurse der Q11, die Klassen 5a & 5b und Solisten der Schule mit.
Wir bitten Sie, unser Vorhaben durch eine Spende zu unterstützen.
(14.07.21)Direkt zu Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 |