
Die Fachschaft Musik informiert:
Musik am Gymnasium
Musikalische Bildung ist Voraussetzung zu selbstbestimmter und selbstverantworteter Teilnahme am gesellschaftlichen Leben. Sie stärkt soziale wie kognitive Kompetenzen und vermittelt Verständnis für Tradition und Gegenwart. Das Fach Musik soll den heranwachsenden Kindern und Jugendlichen einerseits Freude am praktisch-künstlerischen Tun vermitteln, andererseits aber auch ihr intellektuelles Verständnis für musiktheoretisches Wissen und für soziokulturelle Zusammenhänge fördern. Auf dieser Grundlage kann ein differenzierteres, individuelles ästhetisches Empfinden und Urteilsvermögen bei den Schülerinnen und Schülern erreicht werden.
Das Sing- bzw. Chorklassenmodell an unserem Gymnasium
In besonderem Maße ist die Förderung im musischen Bereich möglich: Die Schülerinnen und Schüler erlernen ab der 5. Jahrgangsstufe gezielt die Stimme und das Gehör zu schulen. Seit dem Jahr 2011 arbeiten wir nach dem Konzept der Gesangsklassen für Schülerinnen und Schüler im Musikunterricht der Klassen 5-7.
Rahmenbedingungen und Ausstattung
Für eine gezielte Förderung sind optimale Rahmenbedingungen vonnöten. Das Gymnasium Oberstdorf verfügt zwar über einen Raum im Eingangsbereich, es fehlt allerdings eine geeignete Aula oder ein Konzertsaal. So nutzen wir die Säle und Räumlichkeiten des Oberstdorf Hauses für unsere Konzerte. Ein großer Musiksaal und ein kleiner Musiksaal für den Instrumental- und Ensembleunterricht, beide mit Flügeln ausgestattet, sind im Rahmen der Sanierung des Schulgebäudes entstanden. Streichinstrumente können gegen ein geringes Entgelt ausgeliehen werden. Die Fachschaft Musik kann auf die Oberstdorf Bibliothek zurückgreifen, die Musikbücher und Tonträger enthält.
Unsere Konzerte
Zwei hauptamtliche Lehrkräfte arbeiten mit einer Referendarin und einer nebenamtlichen Instrumentalpädagogin an der musischen Erziehung der Kinder und Jugendlichen. Im Schuljahr 2017/2018 starten neben dem Klassenunterricht in den Jahrgangsstufen 5 bis 10 zwei Oberstufenkurse (Q11/Q12) und ein W-Seminar in der Q11. Gemeinsame musikalische Erfahrungen können im großen Schulorchester, im Streicherensemble, in der Bigband, im Auswahlchor der Unterstufe (Klassen 5/6), dem Jungschor und dem Mädchenchor der Klassen 7 bis 9 und im Vokalensemble (10-12) gemacht werden. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, an kammermusikalischen Gruppierungen teilzunehmen. Das Gymnasium Oberstdorf trägt mit seinen Aktivitäten nachhaltig zum kulturellen Leben der Orte und der Region bei: Veranstaltungen wie das Winter- und das Sommerkonzert im Oberstdorf Haus, sowie überregionale Konzerte in Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Institutionen, wie das 1-2-3-4 Chörekonzert in Fischen 2013 und in Oberstdorf 2015 und mit der Musikschule Oberstdorf (Uraufführung des Stückes "Damaskus und Narzissen" von Hans-Jürgen Gerung) der Aufführung der Barockoper "Dido und Aeneas" von H. Purcell 2015 oder das Kooperationsprojekt "Rhythm on Ice" 2015 und 2016 vor über 1500 Zuschauern treffen beim Publikum auf begeisterten Zuspruch.
Enge Kooperation mit anderen musikalischen Institutionen
Die Fachschaft Musik arbeitet teils intensiv mit anderen Institutionen aus Oberstdorf und den umliegenden Orten der Region zusammen, z. B. mit den Musikschulen der Gemeinden, sowie mit dem Jugendblasorchestern der Gemeinden Oberstdorf, Kleinwalsertal und Fischen. Besondere vertiefte musikalische Förderungen stehen unseren Schülern zur Teilnahme offen, z. B. beim Orchester der Gymnasien Schwabens, beim Schwäbischen und bayerischen Jugendsinfonieorchester (nach einer Aufnahmeprüfung). Seit dem Jahr 2008 arbeitet das Gymnasium Oberstdorf verstärkt mit dem Chorverband Bayerisch-Schwaben zusammenarbeiten: In Oberstdorf soll der Umgang mit der eigenen Stimme in den Chören und in den Sing- bzw. Chorklassen des Gymnasiums helfen, das musikalische Potenzial der Kinder voll auszuschöpfen und ermöglicht so einen affektiven Zugang zu allen Bereichen des Musikunterrichts wie kaum ein anderes Konzept.
Ihre/Eure Fachschaft Musik
Thomas Müller (Fachbetreuer)
Informationen | |
![]() Presse | Hier finden Sie z.B. Pressenachrichten von unseren Konzerten |
![]() Termine mit Musik außerhalb des regulären Unterrichts | Projekte, die während oder neben dem Unterricht in der Fachschaft Musik stattfanden |
![]() Bilder | |
Linkliste | Einige interessante Webseiten |
Sing- bzw. Chorklasse | Informationen zur Sing- bzw. Chorklasse. |
Direkt zu Seite: 1 |